Aktuelles 3/2023
Diese Praxis bietet ein Skillstraining an, das Ihnen dabei helfen kann, Ihr Alltagsleben stärker nach Ihren eigenen Vorstellungen zu führen. Die Gruppe funktioniert nach der Methode der Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT). Sie umfasst die Module Achtsamkeit, Stress-Management, Umgang mit Gefühlen und (Selbst-)Mitgefühl. Information zur DBT gibt es hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dialektisch-Behaviorale_Therapie.
Wer kann teilnehmen?
1. Sie können teilnehmen, wenn Emotionen bei Ihnen intensiv auftreten, häufig schwanken und es für Sie deswegen schwierig ist, Denken, Verhalten oder Ihren Selbstwert in Ihrem Alltag stabil zu halten. Die Diagnose „Borderline-Persönlichkeit“ ist nicht unbedingt erforderlich.
2. Voraussetzungen sind eine parallel laufende Einzeltherapie und ein Vorgespräch mit mir.
3. Sie müssen an jedem der 15 Skillsgruppen-Termine ausnahmslos teilnehmen können. Die Teilnahme am Achtsamkeitstraining mittwochs 19.00 – 19.50 Uhr wird stark empfohlen.
Wann sind die Termine?
Die 15 Trainingsabende finden montags von 18.00 – 20.00 Uhr statt. Achsamkeitstrainings finden mittwochs 19.00-19.50 statt. Zur Terminvereinbarung für ein Vorgespräch senden Sie mir bitte eine Email.
Was kostet die Teilnahme?
- Bei Privatversicherten richtet sich die Kostenübernahme nach dem Individualvertrag.
- Gesetzlich Versicherte erhalten die Kosten von ihrer Kasse, wenn für Sie eine kombinierte Therapie (Einzel und Gruppe) mit zwei Therapeut*innen beantragt und genehmigt wurde.
- Als Selbstzahler kostet eine Sitzung (110 min.) 40,20 EUR.
Zu den Kursgebühren kommen noch die Kopierkosten für Teilnehmerunterlagen in Höhe von ca. 25 Euro.
Was ist zu beachten?
- Pünktliche und ununterbrochene Teilnahme
- Selbstständige Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
- Tägliches Training
- Gegenseitige Unterstützung.